Ein Klassiker der analogen Fotografie

Die Revue AM Quartz Spiegelreflexkamera ist ein bemerkenswerter Vertreter der analogen Fotografie aus den 1980er Jahren, der nach wie vor Fotografie-Enthusiasten und Sammler begeistert. In einer Zeit, in der digitale Kameras die Marktführung übernommen haben, bleibt die Revue AM Quartz ein Symbol für die Nostalgie und die künstlerische Freiheit, die mit der analogen Fotografie verbunden sind. In diesem umfassenden Review werfen wir einen Blick auf ihre Produktion, die Einordnung in die Produktpalette des Herstellers, ihren Stellenwert gegenüber anderen Kameras ihrer Zeit und ihre Herstellung.

Die Entstehung der Revue AM Quartz und ihre Produktion


Die Revue AM Quartz wurde in den frühen 1980er Jahren von Revue, einer Marke, die unter anderem für ihre analogen Kameras bekannt war, auf den Markt gebracht. Revue war zu dieser Zeit ein Zusammenarbeitspartner der deutschen Handelsmarke Quelle. Diese Kamera wurde jedoch nicht direkt von Revue entwickelt, sondern in Kooperation mit Cosina– einem japanischen Hersteller, der für viele Kameras und Objektive aus dieser Zeit bekannt ist.

Die Revue AM Quartz gehört zu einer Reihe von 35-mm-Spiegelreflexkameras (SLR), die für ihre einfach zu bedienende Technik und robuste Bauweise bekannt sind. Sie war darauf ausgelegt, Fotografen eine verlässliche, benutzerfreundliche Kamera zu bieten, die sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet war. Mit ihren manuellen Steuerungsmöglichkeiten sowie dem Quartz-gesteuerten Verschlussmechanismus (von dem der Name „Quartz“ abgeleitet wurde) stellte sie einen soliden Einstieg in die Welt der analogen Fotografie dar.

Die Kameras, die unter der Marke Revue produziert wurden, gehörten stets zu den preisgünstigen Modellen im Vergleich zu High-End-Produkten anderer Hersteller wie Nikon, Canon oder Pentax. Doch trotz ihres niedrigeren Preispunkts boten sie eine bemerkenswerte Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit.


Einordnung in die Produktpalette des Herstellers


Die Revue AM Quartz wurde als eine Kamera im mittleren Preissegment der Revue-Kamerapalette positioniert. Sie war weder die teuerste noch die billigste Kamera, sondern stellte eine gute Balance zwischen Leistung und Erschwinglichkeitdar. Innerhalb der Produktlinie von Revue war sie eine der am meisten verbreiteten analogen Spiegelreflexkameras, die sich durch ihre Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit auszeichnete.

Im Vergleich zu anderen Kameras von Revue, wie der Revue 400 SE oder der Revueflex Serie, bot die AM Quartz eine verbesserte Steuerung und eine genauere Belichtungsmessung. Besonders hervorzuheben ist der Quartz-gesteuerte Verschluss, der eine gleichmäßigere und präzisere Belichtung ermöglichte. Diese Art der Steuerung war besonders für Fotografen von Vorteil, die sich auf manuelle Einstellungen verließen und ihre kreativen Entscheidungen selbst treffen wollten.


Stellenwert der Revue AM Quartz im Vergleich zu anderen Kameras ihrer Zeit


Die Revue AM Quartz war eine Kamera, die sich durch einfache Bedienung und solide Leistung auszeichnete. In einer Zeit, in der Marken wie Canon, Nikon und Pentax die Top-Modelle dominierten, hob sich die Revue AM Quartz durch ihre Zuverlässigkeit und Wertigkeit ab. Sie war besonders bei Einsteigern und Hobbyfotografen beliebt, die auf der Suche nach einer erschwinglichen, aber leistungsfähigen Kamera waren.

Im Vergleich zu den High-End-Modellen dieser Zeit, wie der Nikon FM2 oder der Canon AE-1, bot die Revue AM Quartz nicht den gleichen Funktionsumfang oder die gleichen professionellen Features, aber sie war dennoch ein hochwertigeres Modell im Budgetbereich. Sie war bekannt dafür, robust und langlebig zu sein, was sie zu einer beliebten Wahl für Fotografen machte, die eine zuverlässige Kamera für den täglichen Gebrauch suchten.

Ein besonderer Vorteil der Revue AM Quartz war ihre Vielseitigkeit, da sie sowohl für Einsteiger als auch für fortgeschrittene Fotografen geeignet war. Sie bot die Möglichkeit, manuelle Einstellungen vorzunehmen, was für viele Fotografen, die eine präzise Kontrolle über ihre Aufnahmen wollten, ein unschätzbarer Vorteil war. Sie wurde oft als eine der besten Kameras angesehen, wenn es darum ging, den Einstieg in die analoge Fotografie zu erleichtern.


Herstellung und Qualität der Kamera


Die Verarbeitungsqualität der Revue AM Quartz ist ein weiteres Highlight dieser Kamera. Sie wurde in Japan von Cosinaunter dem Markennamen Revue gefertigt. Cosina war bekannt für die Herstellung von Kameras mit soliden Mechanismen und hoher Zuverlässigkeit, und das gilt auch für die Revue AM Quartz. Die Kamera ist aus robustem Kunststoff und Metall gefertigt, was ihr ein solides Gefühl und eine lange Haltbarkeit verleiht.

Was den Verschlussmechanismus betrifft, so ist die AM Quartz mit einem Quartz-gesteuerten Verschluss ausgestattet, der für eine gleichmäßige Belichtung sorgt. Dieser Verschlussmechanismus war besonders für Fotografen von Bedeutung, die mit manuellen Einstellungen arbeiteten und eine präzise Steuerung der Belichtung benötigten.

Die optische Qualität der Kamera war ebenfalls bemerkenswert, da sie mit einer Vielzahl von Kompakt- und Weitwinkelobjektiven kompatibel war. Dies ermöglichte es den Fotografen, je nach Bedarf ihre Objektive zu wechseln und unterschiedliche Perspektiven zu erfassen. Auch wenn sie nicht die gleiche Optik-Exzellenz wie teurere Modelle von Nikon oder Canon bot, war die Qualität für den Preis mehr als akzeptabel.


Fazit: Die Revue AM Quartz als Klassiker der analogen Fotografie


Die Revue AM Quartz bleibt ein klassischer Favorit für Liebhaber der analogen Fotografie. Ihre einfache Handhabung, solide Bauweise und gute Bildqualität machen sie zu einer hervorragenden Wahl für Einsteiger, die die analoge Fotografie entdecken möchten. Sie bietet eine exzellente Kontrolle über die Belichtung und eignet sich perfekt für Fotografen, die ihre kreativen Fähigkeiten im Bereich der manuellen Fotografie weiterentwickeln wollen.

Obwohl die Kamera nicht mit den professionellen Spitzenmodellen der großen Marken mithalten kann, ist sie ein verlässlicher Begleiter für alle, die die Vorteile der analogen Fotografie schätzen. Ihr günstiger Preis und die ausgezeichnete Leistung machen die Revue AM Quartz zu einer der besten Einstiegs-SLR-Kameras, die für ihre Zeit erhältlich war und auch heute noch viele Fans begeistert.

Die Revue AM Quartz hat sich ihren Platz in der Geschichte der analogen Fotografie definitiv verdient – als zeitloser Klassiker, der auch heute noch die Herzen von Fotografen erobert, die auf der Suche nach einer authentischen, analogen Erfahrung sind.

You may also like

Back to Top